Die [zoom]
Technik
[Zoom] Quick Facts
Zoom Uphill® wird von Zoomability entwickelt, entworfen und in Schweden hergestellt. Der Zoom ist ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug sowohl für die agile Nutzung im unwegsamen Gelände wie auch für das chillige cruisen im Freizeitmodus. Er verfügt über einen permanenten symmetrischen Allradantrieb, der für den Einsatz in unwegsamem Gelände ausgelegt ist.
Die patentierte Rahmenkonstruktion stellt sicher, dass alle vier Räder unabhängig von der Art des Untergrundes mit dem Boden in Kontakt bleiben. Diese bietet eine kontinuierliche Allradantriebsleistung unter allen Bedingungen.
Da der Zoom nur 110 Kilo wiegt, können Sie ihn von Hand schieben und zwei Männer können ihn in einen SUV, Pick-up oder kleinen Anhänger heben. Wir empfehlen Dir aber die von uns angebotenen Aluminiumrampen zu verwenden.
Der Zoom hat eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h und ist geeignet für den Einsatz im Gelände, welches man fußläufig, ohne zu klettern, erreichen kann. Bitte beachte dazu die örtlichen Gesetze , denn wo Fußgänger nicht hindürfen, darfst Du auch mit Deinem Zoom nicht hin!
Das "Schritttempo" von 5 km/h sollte im Gelände beibehalten werden. Für einen sicheren Gebrauch ist ein Helm vorgeschrieben. Fahren in Sand, Schnee und Schlamm, bergauf oder auf Bürgersteigen ist ein reines Vergnügen. Man muss sich nur von Salzwasser fernhalten.
Für das Fahren in der Dunkelheit empfehlen wir Dir Front- und Rück-lichter die Du als passendes Zubehör für Deinen zoom bekommst. Deinen zomm steuerst Du nur über Deine Arme. Dabei sitzt Du fest auf dem Schalensitz, welcher sich für einen besseren Einstieg zur Seite drehen läßt.
Sicheres & außergewöhnliches Fahrerlebnis
Schwedisches Originalprodukt
Dein
[Zoom]
und seine Möglichkeiten
- Wahlschalter für hohe/niedrige Geschwindigkeit
- Zwei Ladegeräte
- Jagd- und Angelausrüstung
- Drehbarer Sitz
- Bausatz Zoom-Licht
- Nur rechte oder linke Bremse
- Linke Drosselklappe
- Zoomangepasster Buddy-Anhänger
- Schaumstoff-Sitzeinlage für Fahrer mit schmalem Körper
- Riemen am Lenkungssack
- Anhängerkupplungs-Paket
- Fußschlaufe
- Becherhalter
- Basis-Zoom-Werkzeugsatz
[Zoom] – die Innovation
Zoom hat ein einzigartiges Design:
- Das Fahrgestell ist verbunden, was bedeutet, dass alle Räder in ständigem Kontakt mit dem Boden sind - mit der gleichen
Abwärtskraft und Griffigkeit auf allen Rädern, unabhängig vom Gelände.
- Das Fahrzeug kann typischen Hindernisse hochklettern bis max. 8 Zentimeter hoch. Aufgrund der Chassis-Konstruktion gleicht der Zoom Unebenheiten um etwa 25% aus, die der Fahrer auch spührt. Die Motoren befinden sich innerhalb der Radnaben. Dies trägt zu einem niedrigen Zentrum bei der Schwerkraft und ermöglicht einen kontinuierlichen Vierradbetrieb. Die Motoren haben ein kombiniertes Drehmoment von 210 Nm, das in unwegsamem Gelände eine überlegene Leistung bietet.
- Die Räder sind gewölbt, um die Stabilität und das Kurvenverhalten zu erhöhen.
- Die Reifen sind schmal und kreuzförmig gemustert, um Traktion auf weichem Untergrund wie Schnee und Sand zu gewährleisten.
- Der Akkupack besteht aus 2 parallel geschalteten LiFePO4 48 V/10 Ah-Einheiten.
- Das Gewicht beträgt nur 110 kg. Die Räder haben einen differenzierten asymmetrischen Radstand auf jeder Seite.
Die Radplatzierung in Kombination mit dem verbundenen Rahmen und dem Fehlen einer Federung bietet sehr niedrige
Rollreibung zum Boden und trägt zu überlegener Traktion und guter Batterieökonomie bei.
- Der Sitz ist geneigt, um eine komfortable Fahrt zu ermöglichen und die Kompression der Wirbelsäule beim Fahren im Gelände zu minimieren.
Technical [Specification]
Permanent symmetrisch [Allradantrieb]
Radnabenmotoren: [vorwärts/rückwärts]
Geschwindigkeit: [20km/h]
Beschleunigung: 0-20km/h in etwa 2 Sekunden
Drehmoment: 4 x 52,5 NM [210 NM]
Leistung: 4 x 1000 W [4 kW]
Batterien: 2 x 48V / 10Ah LiFePO4-Batteriezellen. Abnehmbar, wiederaufladbar
Anzahl der Ladezyklen pro Akku: [> 800]
Aufladezeit: Etwa 2-4 Stunden
Reichweite: Theoretisch max. 40-55 km mit einer Ladung,
auf glatten Oberflächen und sogar bei Verwendung der Drosselklappe.
Die Reichweite ist abhängig von:
Fahrergewicht, Bodenbeschaffenheit, Gelände und Fahrstil.
Im Gelände beträgt die typische Laufstrecke 15-25 km bei einer voll aufgeladenen Batterie.
Plane bitte alle Deine Fahrten mit einer ausreichenden Sicherheitsmarge.
Räder aus Aluminium
Rahmen: Stahl
Schwarze Kotflügel
Gewicht: [110 kg]
Länge mit für den Transport zusammengeklappter Fußplatte: [120 cm]
Länge mit Fußplatte in Fahrposition: [148 cm]
Höhe bei abgesenkter Lenkung: [76,cm]
Breite: [74 cm]
Spurbreite, Mitte/Mitte: (66 cm)
Bodenfreiheit: (18 cm)
Reifen 12×2,5"-Luftgummireifen mit Motocross-Laufflächenprofil
Geschwindigkeitskontrolle: Motorrad-ähnlicher Drehgriff auf der rechten Seite
Bremsen: Zweikreis-Hydraulik-, Scheibenbremsanlage
Geschwindigkeitsregler
Empfohlenes Höchstgewicht des Fahrers: (110 Kilo)
Mindestalter des Fahrers [16 Jahre]
Verstellbare Teleskop-Lenksäule und 3 Positionen für die Sitz- und Fußplatte.
[Zoom] – Zusatzausstattungen
Anpassung für Kinder
(Geschwindigkeit 6 km/h, kürzere Distanz zur Fußstütze, Gummieinsatz für den Sitz)
Fußstützenverlängerung (für große Nutzer)
Wahlschalter für drei verschiedene Geschwindigkeiten
(5 km/h - 10 km/h - 20 km/h)
NEU: jetzt in Serie !
Wechsel des Drehgriffs von Rechts nach Links
Umbau auf Daumengas oder Zeigefingergas
Lichtpaket [Front-Scheinwerfer, Rückleuchten,Stand-/Tagfahrlicht]
Rückspiegel
Straßenzulassung als Krankenfahrstuhl (15 km/h)